
C64 Studio 4.3
Heute hat Georg ‚Endurion‘ Rottensteiner die Version 4.3 des C64 Studios veröffentlicht. Euch erwarten diese Neuheiten bzw. Korrekturen…
- NEU: Scintilla wurde an vielen Stellen durch standard .NET-Komponenten ersetzt. Dies erleichtert die Portierung auf andere Systeme (z. B. Linux oder Mac).
- NEU: Das Syntax-Highlighting wurde durch den Umstieg verbessert.
- NEU: Die Zeilennummerierung läßt sich für Assemblersourcen abschalten.
- Bug-Fix: Die Farben werden jetzt sinnvoll gesetzt, wenn man mit neuen Einstellungen startet.
- Bug-Fix: !if-Anweisungen funktionieren nun auch innerhalb von Macro-Definitionen.
- Bug-Fix: Große Projekte, mit vielen Dateien, werden jetzt schneller geöffnet, da das Parsing beschleunigt wurde.
Wer die neue Version ausprobieren möchte, findet alle Infos wieder auf der Seite von Georg, dort gibt es auch den Download.




Bei der RETURN kann man das NEU übrigens wörtlich nehmen. Mit der Nr. 21 beginnt eine neue Zeitrechnung. Das bisher hauptsächlich auf 8-Bit ausgelegte Magazin, bietet nun auch 16- & 32-Bit (z. B. Amiga und Playstation). Aber keine Angst, der ‚klassische‘ Teil wurde nicht gekürzt, es sind einfach mehr Seiten hinzugekommen. Statt wie zuletzt 80 Seiten, sind es nun satte 116 Seiten! Die zweite Neuheit ist, dass ihr das Heft nun auch an Bahnhöfen und Flughäfen in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz bekommen könnt. Für das einzelne Heft zahlt ihr ab jetzt allerdings 7,50€. Im Abo wird es günstiger, dort zahlt ihr für die 4 Ausgaben je Jahr 26,-€ inkl. Versandkosten.







