Wie ihr euer aktuelles Speicherkontingent bei OneDrive behalten könnt.
Vor knapp zwei Jahren habe ich OneDrive (früher SkyDrive) mal empfohlen. Auch heute stehe ich noch zu dem Dienst, obwohl Microsoft vor wenigen Wochen für große Aufregung sorgte. Am 02.11.15 wurde nahezu still und heimlich im OneDrive-Blog angekündigt, dass man den Speicher aller User, die OneDrive kostenlosen nutzen, drastisch reduzieren wird. Dies wurde als „Verbesserung der Produktivität und Zusammenarbeit“ betitelt.
Mein „alter“ Beitrag enthält übrigens noch viel zu kleine Werte! In der Zwischenzeit waren 15GB kostenlos, dazu kamen noch mal 15GB für das Hochladen von Bildern und bis zu 5GB für die Freundschaftswerbung. Nun wurde verkündet, dass man Anfang 2016 den Speicher für alle kostenlosen Nutzer, auf 5GB zurückschrauben wird! Der Bonus für das Hochladen der Bilder entfällt dabei komplett. Einzig der durch die Freundschaftswerbung „erworbene„ Zusatzspeicher sollte weiterhin erhalten bleiben.
Auf der einen Seite mag einen dieser Schritt überraschen: Wie kann man in Zeiten, in denen die Online-Speicherung immer wichtiger wird und die Datenmengen zunehmen – man denke nur an das kurz zuvor vorgestellte Lumia 950, dass mit einer 20 Megapixel-Kamera und digitalen Negativen (die pro Bild locker 25MB groß sind) daherkommt – den Speicher verringern? Aber aus kaufmännischer Sicht ist der Schritt durchaus nachvollziehbar. Man möchte mehr Kunden dazubringen, sich eine kostenpflichtige „Speichererweiterung„ zuzulegen oder am besten gleich Office 365 ab 69,-€ im Jahr zu abonieren (dort bekommt ihr dann zusätzlich 1TB OneDrivespeicher).
Ich war zwar enttäuscht von der Entscheidung, aber nicht wirklich sauer auf Microsoft.
Ende gut, alles gut?
Mittlerweile hat Microsoft aber ein Schlupfloch geschaffen. Es ist zwar gut versteckt und wurde bisher auch nicht im OneDrive-Blog verkündet, aber ihr könnt euren bisherigen Speicher behalten!
Klickt bis zum 31.01.2016 auf diesen Link und folgt einfach den Schritten, dann wird euer kostenloser OneDrive-Speicher nicht reduziert!
Euren bisherigen kostenlosen OneDrive-Speicher behalten.
Die Aktion ist mittlerweile beendet!
Aus und vorbei…
Falls ihr neu bei OneDrive seid, könnt ihr euch und mir zusätzliche 500MB Speicher verschaffen, indem ihr meinemLink zu Freundschaftswerbungnutzt.
Ich habe meine Karte mittlerweile etwas verfeinert.
Wichtige Bildschirme sind mit roten Nummern gekennzeichnet.
Da die Karte der Oberwelt 16 Bildschirme breit und 8 hoch ist, habe ich die einzelnen Bildschirme einfach durchnummeriert. Interessante Felder sind durch rote Nummern hervorgehoben. Die Reise beginnt bei 120, hier landet man direkt nach dem Spielstart. Die Grafik ist 4096 x 1408 Pixel groß, also einfach anklicken, dann sind mehr Details sichtbar. Bei jedem Abschnitt erkennt ihr auch, welche Gegner vorhandenen sind.
Für die ungeduldigen gibt es ganz unten eine Liste, wo welcher Dungeon liegt und wo Gegenstände versteckt sind, die ihr euch noch vor dem Betreten des ersten Dungeons sichern könnt.
Liste der wichtigen Bildschirme (numerisch sortiert):
5: Laden Medizin bekommt ihr nicht nur bei der ‚alten‚ Frau (101), sondern auch hier.
11: In dieser Höhle bekommt man später das ‚White Sword‚
Um das ‚White Sword‚ zu erhalten, benötigt ihr mindestens fünf Herzen in eurer Energieleiste
-LIFE-!
12: Eingang zu Level-5
Wenn ihr die Statue oben rechts berührt, dann öffnet sich ein weiterer Eingang in den Dungeon.
13: Ein Laden Hier könnt ihr u. a. das große Schild (‚Magic Shield‚) kaufen. Normalerweise kostet es 160 oder 130 Rubine, es gibt aber auch einen versteckten Laden, wo ihr es für 90 bekommt!
27: Versteckte Höhle Gegen eine entsprechende Gebühr, wird euch der Weg durch den Irrgarten (28) verraten.
28: Irrgarten Um durch das Labyrith zu gelangen, müsst ihr einfach immer nur nach Norden (oben) gehen.
Am Ende des Irrgartens wartet der Eingang zum fünften Dungeon auf euch.
29: Geheimgang Berührt die zweite Statue von rechts in der oberen Reihe.
Als Lohn gibt es einen kleinen Hinweis.
30: Teleporter Sobald ihr den Kraft-Armreif (power bracelet) habt, könnt ihr den Stein im Bild links bewegen und einen Geheimgang freilegen.
Die Eingänge dienen als Teleporter und bringen euch zu den folgenden Feldern:
links => 36
mitte => 74
rechts => 122
32: Glücksspiel
35: Eingang zu Level-6
Berührt die Statue oben links und es zeigt sich ein weiterer Eingang ins Verlies.
34: Geheimgang Schiebt den links im Bild zu sehenden Grabstein nach oben, um einen Geheimgang freizulegen.
Hier ist das ‚Magical Sword‚ zu finden. Ihr könnt es aufnehmen, sobald eure Energie-Leiste mindestens zwölf Herzen aufweist.
36: Teleporter Sobald ihr den Kraft-Armreif (power bracelet) habt, könnt ihr den linken der vier Steine (s. Bild links) bewegen und einen Geheimgang freilegen.
Die Eingänge dienen als Teleporter und bringen euch zu den folgenden Feldern:
links => 74
mitte => 122
rechts => 30
37: Kraft-Armreif (power bracelet) Greift die Statue ganz rechts in der oberen Reihe an und ihr findet den Kraft-Armreif (power bracelet), mit dem ihr Steine bewegen könnt.
38: Laden
45: Geheimgang (Herzcontainer) Platziert eine Bombe an der Stelle, wo im Bild links, der Eingang zu sehen ist, damit dieser sichtbar wird.
Hier könnt ihr euch zwischen einen Heiltrank und einem Herzcontainer entscheiden. Nehmt das Herz!
48: Herzcontainer (erst mit dem Floß erreichbar!)
Nehmt unbedingt das Herz!
Ihr habt die Wahl zwischen einem roten Heiltrank und einen Herzcontainer. Ich rate euch dringend dazu den Container zu nehmen, den Trank könnt ihr auch bei der ‚alten Frau‚ kaufen!
53: Geheimgang Berührt die mittlere Statue in der oberen Reihe.
Hier kann man den Blauen Ring für 250 Rubine kaufen. Dieser reduziert den Schaden, den man erleidet, auf 50%. Da man sowieso nicht mehr als 255 Rubine sammeln kann, lohnt sich ein Besuch, sobald man sich dieser Grenze nähert.
56: Eingang zu Level-1
58: Feenbrunnen (Heilung)
61: Eingang zu Level-2
62: Geheimgang Berührt die rechte Statue.
Hier bekommt ihr einige Rubine geschenkt.
68: Feenbrunnen (Heilung)
69: Laden
70: Eingang zu Level-4
71: Geheimgang Brennt mit einer Kerze den Busch links oben in der Ecke nieder. Beachtet, dass das Feuer sich zwei Felder vorwärts bewegt. Geht also besser einen Schritt zurück.
Dann wird ein Geheimgang freigelegt.
Hier könnt ihr das magische Schild für günstige 90 Rubine bekommen.
72: Geheimgang (Herzcontainer) Fackelt den fünften Busch von rechts in der oberen Reihe ab.
Darunter befindet sich ein Geheimgang.
Hier findet ihr einen weiteren Herzcontainer. Auf den Heiltrank solltet ihr verzichten, den kann man auch kaufen.
73: Geheimgang Zündet in der dritten Reihe von oben, den Busch ganz links an.
Sobald das Feuer erlischt, seht ihr einen Eingang.
Als Belohnung winken einige Rubine.
74: Teleporter Sobald ihr den Kraft-Armreif (power bracelet) habt, könnt ihr den einzelnen Stein (s. Bild links) bewegen und einen Geheimgang freilegen.
Die Eingänge dienen als Teleporter und bringen euch zu den folgenden Feldern:
links => 122
mitte => 30
rechts => 36
75: Laden
79: Geheimgang Berührt die rechte, der beiden Statuen.
Hier gibt es wieder einige Rubine geschenkt.
95: Laden
96: Herzcontainer Um an dieses Herz zu gelangen, benötigt ihr die Leiter.
98: Labyrinth
Feld 98 (Labyrinth)
Verlasst dieses Feld erst Richtung
Norden (oben), dann
Westen (links), danach
Süden (unten) und wieder
Westen (links).
Anderenfalls kommt ihr nicht erfolgreich durch dieses Labyrinth. Solltet ihr euch verirrt habt, geht einfach nach Osten (rechts) und ihr landet sofort wieder im Feld 99.
Geschafft! Wir sind in Feld 97
Am Ende des Irrgartens gelangt ihr zum Feld 97 und könnt von dort weiter nach Norden (oben) laufen.
99: Geheimgang Zündet den Busch, wie im Bild zu sehen, an.
Sobald ihr das Schriftstück aus Feld 15 hier vorzeigt, könnt ihr bei der ‚alten‚ Dame Heiltränke kaufen.
103: Laden
104: Geheimgang Legt eine Bombe an die Stelle, an der ihr auf dem Bild links den Eingang seht, damit dieser sichtbar wird.
Ihr findet dort einige Rubine.
112: Laden
113: Hilfsquelle Gegen eine mittlere Gebühr bekommt ihr Hilfe, wie ihr den Weg durchs Labyrinth (98) findet. Die gibt es hier natürlich kostenlos. Gebt ihr zuwenig oder zuviel, dann erhaltet ihr keinen Hinweis!
117: Eingang zu Level-3
118: Ein mysteriöser Hinweis 😉
120: Startpunkt Das Spiel beginnt immer hier und ihr könnt euch in der Höhle euer Schwert abholen.
Wer bei der Anleitung genau hinsieht, der erkennt, dass es anscheinend mal geplant war, sich zwischen Schwert und Boomerrang entscheiden zu können.
122: Teleporter Sobald ihr den Kraft-Armreif (power bracelet) habt, könnt ihr den linken der vier Steine (s. Bild links) bewegen und einen Geheimgang freilegen.
Die Eingänge dienen als Teleporter und bringen euch zu den folgenden Feldern:
links => 30
mitte => 36
rechts => 74
124: Geheimgang (Herzcontainer) Legt eine Bombe an die Stelle, an der links der Eingang sichtbar ist, um diesen zu öffnen.
Versteckte Gegenstände
Auf der Oberwelt gibt es einige wirklich gut versteckte Räume, die hilfreiche Gegenstände, bis zu 100 Rubine oder einen günstigen Preis für den magischen Schild bieten. Wenn ihr diese einsammelt, bevor ihr den ersten Dungeon betretet und euch den blauen Ring kauft, dann wird alles etwas einfacher!
Um diese geheimen Räume zu finden, benötigt ihr Bomben und eine Kerze (die blaue reicht).
Aktuell komme ich nicht wirklich zum Programmieren, da mich ‚The Legend of Zelda‚ für das NES in seinen Bann gezogen hat.
Ich habe vor über 20 Jahren mit großer Begeisterung ‚The Legend of Zelda: A Link to the Past‚ auf dem Super Nintendo gespielt. Das Spiel war so anders, dass ich mich kaum davon trennen konnte. Danach war allerdings Schluß! Ich habe zwar weitere Teile gekauft, aber keinen mehr wirklich gespielt. Nun habe ich mir ‚The Legend of Zelda: A Link Between Worlds‚ für meinen 3DSXL zugelegt, das ja an den SNES-Teil erinnert. Dadurch kam ich auf die Idee mal das Ur-Zelda von 1986 zu spielen.
Das Spiel ist nun Schuld, dass ich aktuell meine Freizeit hauptsächlich mit dem Erkunden von Hyrule verbringe.
Es gibt zwar unzählige Karten im Netz, aber für mich gehört das Erkunden der Welt einfach zum Spielspass. Ich habe allerdings aufs Karopapier verzichtet. Das Spiel lasse ich im Emulator laufen, benutze aber nur die ‘normale‚ Speicherfunktion, um den originalen Schwierigkeitsgrad zu erhalten. Einzig die Möglichkeit eine Bildschirmkopie zu speichern nutze ich, um eine ‘schöne‚ Karte zu erstellen.
Auch die Hinweise aus der Anleitung habe ich nicht gelesen,
dort wird u. a. der Weg zum ersten Dungeon beschrieben. Ich suche diesen aber lieber selber.
Damit das Spielen etwas authentischer wird, verwende ich den FC30-Controller.
FC30
Hier meine erste Kartenversion, der Oberwelt. Im nächsten Beitrag gibt es die komplette Karte mit Anmerkungen.
Die bisher von mir erkundete Oberwelt (zum Vergrößern anklicken).
Nun mache ich mich aber mal auf und erkunde den ersten Dungeon. Den Eingang habe ich mittlerweile gefunden.
Seht es mir bitte nach, dass ich aktuell kaum neue Texte schreibe, aber wie sang Roberto Blanco doch so schön: ‚Ein bisschen Spass muss sein…‚. 😉
Falls ihr noch auf der Suche nach einem Cloudspeicher seid, kann ich euch OneDrive (ehemals SkyDrive) von Microsoft empfehlen. Ich nutze diesen Dienst schon seit Jahren, dabei gefällt mit die nahtlose Integration in den Windowsdesktop besonders.
Ich verwende OneDrive als zentralen Speicher für meine ‚Kleinigkeiten‚, dort speichere ich z. B. meine C64-Assembler-Projekte (egal ob CBM prg Studio oder C64 Studio) oder auch VICE-Abbilder und kann somit bequem von jedem Rechner darauf zugreifen. Auch Bilder und Entwürfe für diese Seite werden dort ‚geparkt‚.
Natürlich solltet ihr, wie bei allen Daten, die ihr irgendwo hinladet, euch immer fragen, ob die dort wirklich sicher sind bzw. ob Gefahr besteht, dass dritte diese mitlesen (damit meine ich nicht nur die NSA). Ich lege daher nur ‚unverfängliche‚ Daten in der Cloud ab.
Bei einer Anmeldung bekommt Ihr kostenlos 7GB, nehmt ihr dafür diesen Link (Freundschaftwerbung), dann gibt es weitere 0,5GB gratis dazu (für euch und nicht ganz uneigennützig, auch für mich 😉 ). Das klappt übrigens auch, wenn ihr z. B. schon ein MS- oder XBox-Konto besitzt, aber bisher kein OneDrive / SkyDrive genutzt habt! Meldet euch einfach über den Link an und schon gibt es den zusätzlichen Speicher.
Außerdem habt ihr aktuell die Möglichkeit noch mal 3GB kostenfrei zu erhalten, wenn ihr OneDrive auf einem Smartphone oder Tablet einrichtet und eure Bilder automatisch hochladen lasst (die Freigabe der zusätzlichen 3GB kann bis zu 24 Stunden dauern!). Sobald ihr die 3GB habt könnt ihr das Hochladen natürlich wieder deaktivieren.
Motiviert durch meinen kleinen Tetris-Patch, habe ich mir am 22.01.14, bei einem kleinen Shop, eine USB-SmartCard für meinen Gameboy bestellt. Ich möchte eigene Gameboy-Programme auch auf einem echten Gerät testen.
Sehr erfreut war ich über den Umstand, dass der Shop meine Bestellung von 08:00 Uhr noch am selben Tag verschickt hat. Somit sollte die Lieferung eigentlich am 23. oder 24. eintreffen.
Aber wie sehr man sich irren kann und wie hilflos man gegen DHL ist, sollten die nächsten Tage zeigen.
Ich spare mir lange Reden und zeige euch mal einen Screenshot der Paketverfolgung, ein Bild sagt mehr als tausend Wort:
Der DHL-Wahnsinn, dass ist kein Fake, so sieht die Legende wirklich aus!!!
Wie ihr seht, wird meine Lieferung seit dem 23.01.2014 immer schön in Hamburg umhergefahren. Nur am Dienstag blieb das Paket liegen, da hatte der Zustelle wohl frei.
Da es seit über einem Jahr zur Normalität gehört, dass DHL Pakete zwar laut Verfolgung ins Fahrzeug lädt, dann aber ohne Angabe von Gründen zurückstellt, ist mir bereits am 24.01. endgültig der Kragen geplatzt, als die Lieferung auch dort schon wieder zurückgestellt wurde. Meine Beschwerde hat, außer einer 08/15-Antwort, natürlich überhaupt nichts gebracht. Auch dass der Zusteller hin und wieder Pakete einfach im Hausflur abstellt (immerhin wohnen dort 14 Parteien und Fremde können auch ins Haus) und offensichtlich die Unterschrift fälscht (in der Verfolgung steht nur ‚Zustellung an Nachbarn‚ also ohne Namen und eine Benachrichtigungkarte gibt es auch nicht) interessiert keinen!
Jetzt kommt die Krönung, seit gestern befinden sich 3 Pakete in der Zustellung, die mittlerweile allesamt zurückgestellt wurden.
Bin mal gespannt, ob sich heute etwas ändert, die Lieferungen sind ja wieder unterwegs. Mittlerweile habe ich auch den Shop, bei dem ich die USB-SmartCard bestellt habe, informiert. Die waren sehr nett und haben direkt eine Ersatzlieferung angeboten, da die aber nichts dafür können, möchte ich erstmal das Wochende abwarten.
Ich kann euch gar nicht sagen, wie gefrustet 👿 und ratlos ich mittlerweile bin!
Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
DHL hat es heute tatsächlich geschafft die drei Pakte zuzustellen.
Nur eine Woche mit einem Paket durch Hamburg gondeln, dass geht ja auch noch.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.